-
Bob van Runkel kommentierte auf Die Verdammten (2015) vor 1 Jahr, 3 Monaten
Also zumindest wie ein Verdammter kam ich mir nach den elend langen knapp anderthalb Stunden (gefühlte sieben Stunden) durchaus vor. Ansonsten reihte sich eine Belanglosigkeit an die nächste. Die Story war dünne, die schauspielerische Umsetzung derselben noch viel dünnere. Und dann noch diese lustlose Aneinanderreihung verschiedenster Szenen mit…[Weiterlesen]
-
Rolf Muller kommentierte auf Bunker of the Dead (2016) vor 1 Jahr, 3 Monaten
-
Bob van Runkel kommentierte auf Nazi Sky – Die Rückkehr des Bösen! (2012) vor 1 Jahr, 3 Monaten
Im Gegensatz zu etlichen anderen Filmfeindbildfieslingen (ob wodkaseelige Kommis/Russen (obwohl aktuell im Ranking wieder nach oben gerutscht) oder fiese, bärtige Post-9/11-Islamisten), die sich doch eher schneller als langsamer abnutzen, gehen Nazis scheinbar immer. Und hierbei fühlen sich insbesondere unsere Trash-Regisseure und -Produzenten b…[Weiterlesen]
-
Bob van Runkel kommentierte auf Daniel, der Zauberer (2004) vor 1 Jahr, 3 Monaten
-
Bob van Runkel kommentierte auf The 25th Reich (2012) vor 1 Jahr, 3 Monaten
also bob hat ja inzwischen wirklich schon jeden sinnlosen scheiß angeguckt: von dungeon siege über sunshine bis hin zu sachsen-paule und den beverly hill billies…aber dies hier schlägt das alles noch um unvorstellbar grausame längen. die ersten gefühlten 247 minuten passiert so gut wie garnichts. außerdem erscheint der überaus traurige eindru…[Weiterlesen]
-
Bob van Runkel kommentierte auf P-51 Dragon Fighter (2014) vor 1 Jahr, 3 Monaten
oh mein gott…ist sie es? oder ist sie es tatsächlich? die inoffizielle fortsetzung von the 25th reich? hinreichend scheiße ist das allemal. statt sinnlos endlosen szenen aus nem jeep kommen hier aber immerhin sinnlos endlose szenen aus cockpits…klasse. fast hätte ich dem streifen noch ne 0,5 gegeben für die hinreißend liebevollen deko…[Weiterlesen]
-
Bob van Runkel kommentierte auf Birdemic – Shock and Terror (2010) vor 1 Jahr, 3 Monaten
-
Bob van Runkel kommentierte auf Das Söldnerkommando (1982) vor 1 Jahr, 3 Monaten
Boah was für ein liebenswert beschi`**ener Film! Da sind schon einmal die Darsteller, besagte „Söldner“, die einer nach dem anderen ohne mit der Wimper zu zucken und mit einem Lächeln auf den Lippen alle gerade von ihnen zusammengefalteten Figuren stehen und vor allem liegen lassen – das lief hier wirklich pro „Söldner“ immer nach demselben Sch…[Weiterlesen]
-
Bob van Runkel kommentierte auf Cyborg (1989) vor 1 Jahr, 3 Monaten
-
Bob van Runkel kommentierte auf Masters of the Universe (1987) vor 1 Jahr, 3 Monaten
dunkel kann ich mich noch erinnern, dass ich den hier mit 9 jahren noch richtig gut fand. nach einigen jahren (sic!) später muss man jedoch konstatieren, dass dies ein zutiefst belangloser streifen ist…trotz einiger guter ansätze. hierzu ein beispiel: die skeletor-maske weiß schon zu gefallen, aber die aufgemalten nasenlöcher machen das sch…[Weiterlesen]
-
Bob van Runkel kommentierte auf Riki-Oh – Story of Ricky (1991) vor 1 Jahr, 3 Monaten
als wir bei einem lauschigen asia-trash-filmabend eben jenes „kunstwerk“ auflegten, fiel es mir wie schuppen aus den haaren, dass ich eben jenes „kunstwerk“ bereits vor einigen jahren begutachtete. muss ja dann nicht so einprägsam gewesen sein, dachte ich mir…und siehe da, er ist in der tat recht mittelmäßig, obschon die splatter-momente du…[Weiterlesen]
-
Rolf Muller kommentierte auf Onkel Addi – Gib dem Führer Saures (1978) vor 1 Jahr, 3 Monaten
Wenn Bud Spencer Adolf Hitler synchronisiert und Adriano Celentano in einer Doppelrolle auftritt, einerseits als SS- Offizier und andererseits als sein Bruder der ständig erfolglose Sprengstoffanschläge verursacht, ist eines gewiss. Es wird lustig.
„Onkel Addi“ ist eine Italo-Komödie die tatsächlich eher unbekannt ist, daweil mit seinem tr…[Weiterlesen]
-
Rolf Muller kommentierte auf Nazi Sky – Die Rückkehr des Bösen! (2012) vor 1 Jahr, 3 Monaten
“Ich liebe es Drogen zu tun“ und „Junge Dame, alter Esel“ sind zwei der Bände die im Regal der Wissenschaftler stehen, die in diesem Asylum-Film zu Werke gehen. Herrlichst. Das sagt ja eigentlich schon alles.
Nichtsdestotrotz entpuppt sich „Nazis at the Center oft he Earth“ noch als einer der erträglicheren Asylum-Schundfilme. Tief in der E…[Weiterlesen]
-
Rolf Muller kommentierte auf Die Verdammten (2015) vor 1 Jahr, 3 Monaten
Es war mal wieder soweit. Der Folterfilmabend wurde einberufen. Dieses Mal zum Thema Kriegstrash, da gibt es ja unendlich viele grützige Filme zu. Zum Glück hatte ich ein paar Soldatenbrüder an meiner Seite die genau so einem am Wehrmachtshelm haben wie ich.
Zum Auftakt waren wir verdammt dazu „Die Verdammten“ anzuschauen. Verdammt nochma…[Weiterlesen]
-
Rolf Muller kommentierte auf Flesh Eating Mothers (1988) vor 1 Jahr, 3 Monaten
Das Intro aus einer abgefilmten Kinderkrakelzeichnung ist schon bemerkenswert in seiner dreisten Einfachheit. Danach folgte herrlich dillettantisch synchronisierter offensichtlicher Trash, der sich seiner Beschrupptheit gänzlich bewusst ist. Vor allem in der ersten Hälfte des Films wird ein Dummbatzendialogfeuerwerk der Extraklasse geboten. P…[Weiterlesen]
-
Rolf Muller kommentierte auf Star Crash – Sterne im Duell (1978) vor 1 Jahr, 3 Monaten
Sachtma! Was warn das? Schöne in Lack gewickelte, wohlgeformte Brüste waren wohl das Bestaunenswerteste in dieser unfassbar grottigen Space-Opera. Zu schlecht und zu Recht wohl ein Trash-Kult-Klassiker. Ja viel Schlechteres hat man noch nicht gesehen. Und das einfach perfekt durchkombiniert!
Neben der dauerstoischen Grinsewolle die ein G…[Weiterlesen]
-
Rolf Muller kommentierte auf Goal of the Dead (2014) vor 1 Jahr, 3 Monaten
Ein Traum ging für mich in Erfüllung. Fußball und Zombies. Was bietet das für ein Potential für eine geile Trashsause. Doch die Macher des Streifens, die sich unter anderem für „Die Horde“ verantwortlich zeichnen, vergeben diese Riesenchance kläglich. Ein Spiel dauert 90 Minuten. Und das hätte auch für diesen Schnulli gelangt. Nein aber man blä…[Weiterlesen]
-
Rolf Muller kommentierte auf Waldile – Der Schlimme Killerhund (2008) vor 1 Jahr, 3 Monaten
Es ist erstaunlich wie meisterhaft und stilsicher Regisseur und Writer Sony Green alle Gesetzmäßigkeiten eines guten Trashfilms beherrscht. Da wird nichts aber auch gar nichts dem Zufall überlassen. Tag und Nacht wechseln genau so plötzlich und unerwartet wie Haarfarbe und Klamotten der Darmsteller. Waldile der top dressierte Hund, der einfach mei…[Weiterlesen]
-
Rolf Muller kommentierte auf Ghost Shark – Die Legende lebt (2013) vor 1 Jahr, 3 Monaten
Also hin und wieder sehe ich ja einen Sharknasenfilm gerne (ok, sehr sehr selten, aber immerhin). So wurde letztens im versammelten Gremium „Ghostshark“ auserwählt. Der Titel klingt hohl, die Story ist es umso mehr. Eigentlich sind alle Voraussetzungen gegeben um einen unterhaltsamen Sharkshit zu bekommen.
Die ersten Minuten klangen vorallem…[Weiterlesen]
-
Rolf Muller kommentierte auf Aztec Rex – Bestie aus der Urzeit (2007) vor 1 Jahr, 3 Monaten
Himmel war der billig! Eine CGI-Echse ohne Schatten, der wurde anscheinend nicht mit rausgerendert, pixelt ein paar Spanier und Azteken tot. Ein Hingucker ist nicht nur die Echse, sondern vor allem die Perücken. Vor allem der Typ der in Beverly Hills 90210 seine Karriere schon zu Grabe trug bevor sie überhaupt begann und durch die ganzen S…[Weiterlesen]
- Mehr laden