
Alles Gute zum 85. Geburtstag Terence!
Wir alle lieben ihn und heute feiert Mario Girotti seinen 85. Geburtstag. Meist an der Seite seines kongenialen Filmpartners Bud Spencer hat er uns unheimlich viele unvergessliche, sorglose und erheiternde Stunden beschert. Wenn es einem schlecht ging, war er und Bud immer da. Filme die auch aufgrund der tollen Synchronisation von Thomas Danneberg (Terence) und Wolfgang Hess (Bud) für immer einen Weg in unser Zwerchfell und unser Herz gefunden haben.
Sein Leben und seine größten Erfolge
Terence Hill, geboren als Mario Girotti am 29. März 1939 in Venedig, Italien, ist ein legendärer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seine Rollen in zahlreichen Spaghetti-Western und Actionkomödien bekannt ist. Seine Karriere erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und hat ihn zu einem der bekanntesten Gesichter des italienischen Kinos gemacht.
Hill begann seine Schauspielkarriere bereits in jungen Jahren und spielte in den 1950er und 1960er Jahren in verschiedenen italienischen Filmproduktionen mit. Sein internationaler Durchbruch kam jedoch erst in den 1960er Jahren, als er in Sergio Leones Klassiker „Für eine Handvoll Dollar“ (1964) eine Nebenrolle spielte, wo er unter dem Namen Terence Hill auftrat. Dies war der Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Hill und seinem langjährigen Freund und Schauspielkollegen Bud Spencer.
Hill wurde vor allem für seine Rollen in zahlreichen Actionkomödien bekannt, die er zusammen mit Bud Spencer drehte. Das Duo wurde berühmt für ihre Filme, die eine einzigartige Mischung aus Slapstick-Humor, Action und charakteristischen Schlägereien boten. Zu ihren bekanntesten Filmen gehören „Vier Fäuste für ein Halleluja“ (1971), „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ (1970) und „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“ (1972).
Neben seinen Erfolgen im Komödienbereich zeigte Hill auch sein Talent in ernsteren Rollen, insbesondere in den Spaghetti-Western wie „Mein Name ist Nobody“ (1973), der in Zusammenarbeit mit Sergio Leone entstand. Sein Charme, seine Charakterstärke und sein schauspielerisches Können machten ihn zu einem beliebten und vielseitigen Darsteller.
Im Laufe seiner Karriere erlangte Terence Hill weltweite Anerkennung und wurde zu einer Ikone des italienischen Kinos. Seine Filme prägten Generationen von Zuschauern und seine Partnerschaft mit Bud Spencer bleibt unvergessen. Neben seiner Arbeit als Schauspieler war Hill auch als Regisseur und Drehbuchautor tätig, wobei er seine kreative Vielseitigkeit unter Beweis stellte.
Auch im fortgeschrittenen Alter bleibt Terence Hill eine respektable Figur in der Filmwelt und hat einen bleibenden Eindruck in der Geschichte des Kinos hinterlassen. Sein Einfluss reicht weit über seine Filme hinaus und sein Name wird immer mit dem goldenen Zeitalter des italienischen Kinos verbunden sein. Und ist fest bei uns in Deutschland verankert, dass zeigt mittlerweile auch das Bud Spencer & Terence Hill Fan-Festival, welches jedes Jahr von tausenden Fans gefeiert wird, dieses Jahr wieder im September in Illmenau.