7.5 2 Gefällt vielen
Gesamtbewertung
2 Kommis
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare an
Bob van Runkel
Deine Bewertung :
          

Völlig zurecht ein Klassiker: Überzeugende Darsteller, klare Handlung, tolle Effekte, starke Synchro. All das hat er nicht. Aber dennoch ein Klassiker.

Rolf Muller
Deine Bewertung :
          

„Toxic Avenger“ gilt heute als Klassiker des Trash-Kinos und ich war im Vorfeld sehr gespannt darauf was die Troma-Produktion so kann. Denn „Surf Nazis Must Die“ ließ mich vor einiger Zeit so ziemlich unterwältigt und überstrapaziert zurück. Aber der „Toxic Avenger“ lässt so ziemlich alle möglichen Mumpitz-Muskeln spielen. Der Loser Melvin arbeitet als Putzhilfe in einem Fitnessstudio und wird ständig von wirklich allen gemobbt, die dort ihre Zeit verbringen. Bei einem üblen Streich, wo er die Zielscheibe ist fällt er kopfüber in ein Fass mit radioaktiv verseuchtem Giftmüll. Ja kann passieren. Und ZACK wird er zum „Toxic Avenger“. Fortan rächt er sich natürlich mit Wischmopp und Tütü nicht nur an seinen Peinigern sondern verfolgt Verbrecher in seiner Heimatstadt Tromaville und wird trotz seines häßlichen Aussehens bald von der Bevölkerung gefeiert.

Und was soll ich sagen?! Mein Hirn ging völlig ein und mein Herz dabei völlig auf. Ein komplett hirnrissiger, politisch inkorrekter, brutaler, wirklich komischer und auch unfreiwillig komischer Haufen Sondermüll. Ein herrlich vor sich hin siechendes und verseuchendes Spektakel wo eigentlich ein Highlight das andere jagt. Wir strahlten tatsächlich alle im Kreis. Und das nicht nur aufgrund der Radioaktivität. Sonst ist das ja bei uns oft eher ne Trauerveranstaltung und ein Lachen hat man bei dem anderen nur gesehen wenn man vielleicht kopfüber überm Sangria-Eimer hing. Völlig losgelöst und ungebremst und einen Scheiß auf irgendwas oder irgendwen gebend kippt der „Toxic Avenger“ uns seinen Müll drüber. Herrlich!

Der „Toxic Avenger“ ist ein Kind seiner Zeit mit vielen absurden Ideen, geilen Splatterszenen und sogar wenn man so will mit einer funktionierenden Kritik am Körperkult der 80er Jahre und der oberflächlichen USA-Gesellschaft. Ab sofort sicherlich einer meiner Lieblingshelden! Wer braucht schon Laseraugen, Gummiarme, oder Thors Hammer wenn man einen Wischmopp hat. Hat sich tatsächlich ein wenig in mein Herz gewienert!

Nach oben scrollen