Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ein auf merkwürdige Art und Weise faszinierender Film…auch wenn der erste durchaus als besser zu bezeichnen wäre. Immerhin war es doch recht kurzweilig…so flott gehen nicht alle 90 Minuten im Kino um. Und Addi auf dem T-Rex, das war schon mal was!
„Sieg Heil, Mutterfickers!“
Nachdem wir unser Gehirn beim Kroaten in ausreichend Obstler ertränkt und unsere Mägen bis zum Anschlag gefüllt hatten sind wir direkt ins Kino gezischt. Nach diversen Stolpereinlagen hin zu unseren Sitzen und der nächsten frisch ausgewickelten Glaspraline im Nasch-Anschlag zauberte einer den Vorhang zur Seite. Ich war völlig hingerichtet und damit war alles angerichtet für diesen idiotisch-ikonischen Weltraumpfurz von einem Film.
Die ersten Minuten waren pure Folter, bestimmt kein einziger Schmunzler schmierte sich über mein aufgedunsenes Gesicht. Das einzigste Lebenszeichen war mein Sabber der die Kinosessel beschmückte und das gurgelnde Geräusch als ich die Praline lustvoll verzehrte. Im halbkomatösen Zustand kamen mir essentielle Fragen auf: Warum sitz ich hier? Warum spielt Udo Kier Udo Kier und nicht Adolf Hitler? Was war das nur für ein Zeug was der kroatische Wirt ausschenkte? Warum sind wir statt zu ihm an die Theke eigentlich hierher? Zum Glück lenkten mich von diesen Gedanken die mich umschweiften doch ein paar gelungenere Gags ab. Zuckerberg als wahrer Diktator der Welt. Haha. Das muss man mal so bringen. Klasse. Kriegt seinen Mund kaum auf, aber codet die Welt nieder.
Selbst full wie ne Haubitze ist der Film absolut abstrus, bekloppt, und hirnverbrannt. Das macht ihn ja auch aus und er geht erstaunlich kurzweilig und amüsant an einem vorüber (kann natürlich auch an der Zeitverkürzerflüssigkeit gelegen haben). Ratzifatzi zauberte wieder einer den Vorhang zu. Den Film als solches kann man kaum empfehlen. Aber als einen vergnüglichen Abend mit guten Kumpels irgendwie schon. Betankungsoptionen vor, während und nach dem filmischen Vergnügen sollten aber wohl auf jeden Fall gesichert sein.