Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
wie man nur ein an sich so gutes sujet (zombies+fussball) so unglaulich miserabel verarbeiten kann…schlimme kameraführung, schlimme dialoge, schlimme story…das ist wie fk bitola gegen le toilette du sahel de eschweiler in der ersten qualirunde der europaleague…will kein mensch sehen.
Ein Traum ging für mich in Erfüllung. Fußball und Zombies. Was bietet das für ein Potential für eine geile Trashsause. Doch die Macher des Streifens, die sich unter anderem für „Die Horde“ verantwortlich zeichnen, vergeben diese Riesenchance kläglich. Ein Spiel dauert 90 Minuten. Und das hätte auch für diesen Schnulli gelangt. Nein aber man bläht das unfassbar und hängt eine Verlängerung dran, so dass sich 120 Minuten perfekt durchkomponierte Langeweile ergeben.
Erzählerisch absolute Kreisklasse stolpert man hier durch den Film, welcher wenigstens von der Inszenierung her stellenweise überzeugen kann. Obwohl auch das nicht wirklich passend ist, als hätte Rasenstümper Gunnar, der die Hacken vorne hat, de neuesten Messi-Boots an und ne CR7-Gelfrise aufm Kopp. En scheiß Fussballer isser halt denn immer noch. Dann braucht das Ding auch noch ewiglich eh das in Fahrt kommt. Mann das ist Fussball. Schuhe an. Ball aufs Feld knolzen und los. Nein, da will man einen Geschichten auftischen, die aber wirklich niemanden interessieren. Das fühlte sich an, als würde einer ne Stunde lang seine Fußballschuhe binden. Und als es dann endlich losging, sehnte man sich auch schon wieder den Abpfiff herbei. Lausig inszenierte Fußballszenen wechseln sich ab mit leidlich lustigen Zombiekills und Proteinshake-Kotzeritis.
Man was habe ich mich geärgert und es ist für mich so unbegreilich wie das Frauen-Aus bei der EM, dass man aus der geilen Kombi einfach nur so wenig herausgeholt hat.